Offener Gesprächskreis im Mai 2023 – Autonomie dank eigener Netzwerke

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 31.05.2023 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Mai: Autonomie dank eigener Netzwerke

Überall ist die Forderung zu lesen und zu hören, dass Frauen ihre ganz eigenen Netzwerke aufbauen sollen, um in Wirtschaft und Wissenschaft autonom agieren zu können. Wie das gehen könnte und ob es schon Best Practice gibt, darüber wollen wir diskutieren.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 31.05.2023von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.
Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:
1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

ANGEBOT WORKSHOP

Am Freitag, den 30. Juni, findet wieder ein Workshop Hierarchiewissen statt. Was bringt Ihnen die Vervollständigung des Hierarchiewissens in Zeiten der Transformation?

  • Zum einen erspart er beruflichen Ärger, denn Sie erfahren, welche praktischen Vorteile auf Hierarchiekenntnis zurückzuführen sind.
  • Zum anderen lernen Sie Energie- und Kraftressoucen einzusparen.
  • Sie gewinnen Sicherheit darin, welche Art von Entscheidungen unterstützt und welche bekämpft werden im Kontext von Führung (hier ProfessorInnen) und Mitarbeitern (hier Wissenschaftliche MitarbeiterInnen wie Post-docs, PromotionsstudentInnen sowie studentische Hilfskräfte, etc.).
  • Ihre Work-Life-Balance verbessert sich.
  • Sie können sich in hierarchischen Kontexten – und die Universität ist ein solcher – viel besser bewegen und angenehmer Arbeiten.
  • Der Workshop beleuchtet sowohl die Perspektive der Führung als auch die Perspektive der MitarbeiterInnen.

Anmeldungen und/oder Fragen gerne an info@inposition-hh.de  senden. Für den Workshop wird eine Gebühr erhoben. Nähere Informationen auf Anfrage und/oder bei Anmeldung.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check) (1- 1,5stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im April 2023 – Wie Frauen Frauen ernst nehmen (können)

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 26.04.2023 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im April: Wie Frauen Frauen ernst nehmen (können)

Das Thema „Wie Frauen Frauen ernst nehmen“ ist so alt wie die Emanzipationsbewegung der Frauen. Wenn es um gemeinsame Aktionen für die Sache der Frauen geht, nehmen Frauen durchaus einander ernst. Aber wenn es sich darum handelt, gemeinsam den beruflichen Aufstieg in Angriff zu nehmen, sei es in der Wirtschaft oder in der Wissenschaft, finden Frauen einander oft nicht ebenbürtig genug, um an einem Strang zu ziehen – so jedenfalls der Kenntnisstand von INposition.

Wir wollen gemeinsam darüber diskutieren, welche Erwartungen Frauen an Frauen haben, wenn sie sich im beruflichen Zusammenhang auf eine andere Frau verlassen wollen. Wie signalisieren Frauen untereinander, wenn es wichtig ist, sich gegenseitig ernst zu nehmen. Und verstehen Frauen die Signale der anderen Frauen?

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 26.04.2023 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:
1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

ANGEBOT WORKSHOP

Am Freitag, den 19. Mai, findet wieder ein Workshop Hierarchiewissen statt. Was bringt Ihnen die Vervollständigung des Hierarchiewissens in Zeiten der Transformation?

  • Zum einen erspart der Workshop beruflichen Ärger, denn Sie erfahren, welche praktischen Vorteile auf Hierarchiekenntnis zurückzuführen sind.
  • Zum anderen sparen Sie Energie- und Kraftressoucen ein.
  • Sie gewinnen Sicherheit darin, welche Art von Entscheidungen unterstützt und welche bekämpft werden im Kontext von Führung (hier ProfessorInnen) und Mitarbeitern (hier Wissenschaftliche MitarbeiterInnen wie Post-docs, PromotionsstudentInnen sowie studentische Hilfskräfte, etc.).
  • Ihre Work-Life-Balance verbessert sich.
  • Sie können sich in hierarchischen Kontexten – und die Universität ist ein solcher – viel besser bewegen und angenehmer arbeiten.
  • Der Workshop beleuchtet sowohl die Perspektive der Führung als auch die Perspektive der MitarbeiterInnen.

Feel Good!

Anmeldungen und/oder Fragen gerne unter info@inposition-hh.de . Für den Workshop wird eine Gebühr erhoben. Nähere Informationen auf Anfrage und/oder bei Anmeldung.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check) (1- 1,5stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im März 2023 – Glücksbringer Grenzen?

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 29.03.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im März: Glücksbringer Grenzen?

Im Kleinen zufrieden sein – darauf lässt sich der vernünftige Ratschlag einer/s jeden Prof/s oder Dozentin/en zurückführen, die/der ihre/seine Studenten bei der Abschlussarbeit beraten hat: Man untersucht ein überschaubares Gebiet, und alle sind zufrieden. Wenn es im Job genauso ist, dann können Grenzen und kann Grenzen setzen nur glücklich(er) machen. Über diese These wollen wir diskutieren.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 29.03.2023 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check) (1- 1,5stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Workshops und Trainingskreis: Sie ecken im wissenschaftlichen Berufsleben zu oft an? Sie verstehen nicht, warum Ihre Vorschläge nicht aufgenommen werden oder warum immer Sie mit zu vielen Arbeitsaufträgen bedacht werden? Nutzen Sie die Expertise von INposition und lassen Sie sich beraten, was Sie in diesen Fällen erfolgreich tun können, um Ihr Berufliches Standing zu verbessern. Melden Sie sich über info@inposition-hh.de zu einem Gespräch an.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Februar 2023 – Gute Laune – und andere Indikatoren für effizientes Arbeiten.

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 22.02.2023 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Februar: Gute Laune – und andere Indikatoren für effizientes Arbeiten.

Manche haben nach der Arbeit gute Laune, wenn sie etwas Schönes unternehmen, anderen reicht dazu die Arbeit selbst. Denn gute Laune ist ein Indikator für effizientes Arbeiten. Welche Indikatoren für effizientes Arbeiten es noch gibt, und wie effizientes Arbeiten zustande kommt, darüber wollen wir diskutieren.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 22.02.2023 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Vortragsreihe an der HSU: “Diversität leben – zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Einblicke aus Wissenschaft und Praxis” (Veranstalter: Zivile Gleichstellungsbeauftragte der HSU)

Die o.g. Veranstaltung findet am 23.2.2023 um 17:00 Uhr an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) statt. Die zivile Gleichstellungsbeauftragte lädt Sie herzlich ein, an der Auftaktveranstaltung mit Balian Buschbaum, ehem. Olympionike, Autor und Coach, zum Thema „Warum Diversität uns alle angeht!- Vielfalt (er)LEBEN!“ teilzunehmen (Ort: Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg, Mensa-Gebäude, Thomas-Ellwein-Saal am 23.2.2023, 17:00 Uhr). Das Grußwort wird der Präsident der HSU, Herr Prof. Dr. K. Beckmann, sprechen.

 Veranstaltungsflyer: https://www.hsu-hh.de/gleibziv/wp-content/uploads/sites/688/2023/01/A4__Flyer-Veranstaltungsreihe_Diversitaet.pdf
Anmeldungen: diversitaet@hsu-hh.de

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check) (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Workshops und Trainingskreis: Sie ecken im wissenschaftlichen Berufsleben zu oft an? Sie verstehen nicht, warum Ihre Vorschläge nicht aufgenommen werden oder warum immer Sie mit zu vielen Arbeitsaufträgen bedacht werden? Nutzen Sie die Expertise von INposition und lassen Sie sich beraten, was Sie in diesen Fällen erfolgreich tun können, um Ihr Berufliches Standing zu verbessern. Melden Sie sich über info@inposition-hh.de zu einem Gespräch an.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Januar 2023 – Gibt es ein ‘Geheimnis’ guter Führung?

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 25.01.2023 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Januar: Gibt es ein ‚Geheimnis‘ guter Führung?

Bei keinem Thema im Bereich People Management wird so von Geheimnis geraunt wie bei Führung. Was steckt dahinter? Geht es nur darum, Bücher und Kurse zu verkaufen, oder ist der Kern von guter Führung wirklich undurchdringlich? Wir wollen diskutieren, ob Führung eher eine Sache des Handwerks oder des Charismas ist und wo zwischen diesen Polen wir sie verorten können.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 25.01.2023 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check) (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Workshops und Trainingskreis: Sie ecken im wissenschaftlichen Berufsleben zu oft an? Sie verstehen nicht, warum Ihre Vorschläge nicht aufgenommen werden oder warum immer Sie mit zu vielen Arbeitsaufträgen bedacht werden? Nutzen Sie die Expertise von INposition und lassen Sie sich beraten, was Sie in diesen Fällen erfolgreich tun können, um Ihr Berufliches Standing zu verbessern. Melden Sie sich über info@inposition-hh.de zu einem Gespräch an.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im November 2022 – Was den Führungsstil bestimmt

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 30.11.2022 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im November: Was den Führungsstil bestimmt

Autoritär? Kooperativ? Oder doch lieber situativ? Wer einschlägige Literatur liest, glaubt leicht, Führungskräfte könnten ihren Führungsstil frei wählen wie am Buffet. Dabei spricht viel dafür, dass weniger freie Wahl den Führungsstil bestimmt als das eigene, charakteristische Entscheidungsverhalten einer Person… Eine These, über die wir gemeinsam diskutieren wollen.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 30.11.2022 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check) (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Workshops und Trainingskreis: Sie ecken im wissenschaftlichen Berufsleben zu oft an? Sie verstehen nicht, warum Ihre Vorschläge nicht aufgenommen werden oder warum immer Sie mit zu vielen Arbeitsaufträgen bedacht werden? Nutzen Sie die Expertise von INposition und lassen Sie sich beraten, was Sie in diesen Fällen erfolgreich tun können, um Ihr Berufliches Standing zu verbessern. Melden Sie sich über info@inposition-hh.de zu einem Gespräch an.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Oktober 2022 – Frauen in Führung zwischen Reklame und Realität

Liebe Akademiker*innen,

Am Mittwoch, den 26.10.2022 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Oktober: Frauen in Führung zwischen Reklame und Realität

Wir sind verunsichert: Von überall lächeln sie uns entgegen, die erfolgreichen Frauen in Führungspositionen. Wenn wir nachblättern, gibt es da manchmal weder Ressourcen noch Personalverantwortung… Auch die Statistiken sprechen eher eine andere Sprache. Aber kann das sein? Ist das alles nur „Reklame“ oder sind nicht doch mehr Frauen in Führungspositionen als wahrgenommen Teil der Realität? Gemeinsam wollen wir unsere Wahrnehmungen überprüfen und vergleichen.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 26.10.2022 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im September 2022: Netzwerke, die wirklich zählen

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 28.09.2022 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im September: Netzwerke, die wirklich zählen

Jede*r weiß, was ein Netzwerk ist, umso mehr seit es Social Media gibt. Kontakte werden gesammelt und gepflegt, Fragen gestellt und beantwortet, Bewertungen gegeben und entzogen. Und doch! Wenn wir über ein berufliches Netzwerk nachdenken, ist das dann schon alles? Netzwerke, die wirklich zählen, müssen mehr bieten. Wir wollen verschiedene Netzwerktypen (fachliche Netzwerke, Karrierenetzwerke, etc.) betrachten und uns darüber austauschen, welche Arten von Netzwerken uns weiterbringen.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 28.09.2022 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:
1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Workshop Positionierung im Oktober 2022: Freitag, den 07. Oktober von 16:00 bis 21:00 Uhr (5h) (online/ZOOM)
Anmeldungen über (info@inposition-hh.de). Es fällt eine Gebühr an.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im August 2022 – Erfolgsfaktor Grenzen setzen

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 31.08.2022 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im August: Erfolgsfaktor Grenzen setzen

Wohin man blickt, sollen Grenzen überwunden, niedergerissen, verschoben und unsichtbar werden. Oft ist das alles sehr wichtig, aber es wird vergessen, dass Grenzenlosigkeit Erschöpfung und Ausbeutung nach sich ziehen können. Wer seine Leistungsfähigkeit schützen will, muss Grenzen setzen können – für sich selbst wie gegenüber anderen. Aber wie verfährt man, wenn diese Grenzen diejenigen betreffen, von denen wir abhängig sind? Wir wollen über diese Fragen und darüber, wie Grenzen setzen zum Erfolgsfaktor werden kann, gemeinsam diskutieren.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 31.08.2022 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:
1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Workshop Hierarchiewissen im September 2022: Freitag, den 09. September von 16:00 bis 21:00 Uhr (5h).
Anmeldungen über (info@inposition-hh.de). Es fällt eine Gebühr an.

Workshop Positionierung im Oktober 2022: Freitag, den 07. Oktober von 16:00 bis 21:00 Uhr (5h) (online/ZOOM)
Anmeldungen über (info@inposition-hh.de). Es fällt eine Gebühr an.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Im Juli ist INposition in der Sommerpause

Liebe AkademikerInnen,

Der offene Gesprächskreis findet erst wieder im August statt. INposition ist im Juli in der Sommerpause.

Wir wünschen allen eine angenehme Sommerzeit, viel Spaß und Erholung.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund.

Ihr Team INposition.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein |