Offener Gesprächskreis im Mai 2022: Wertsteigerung mit Kompetenz.

Liebe Akademiker*innen,

Am Mittwoch, den 25.05.2022 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Mai: Wertsteigerung mit Kompetenz.

Kompetenz steht in den Unternehmen hoch im Kurs. Für Beschäftigte ist das der Hebel, um ihren Wert zu steigern. Aber für das richtige Vorgehen dabei, braucht es wiederum – Kompetenz! Was muss man wissen und können, um sich durch Sach- und Methodenkenntnis zu profilieren? Darüber wollen wir diskutieren.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen.

Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 25.05.2022 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nächster Workshop Hierarchiewissen: Freitag, 27.05.2022 von 16:00 bis 21:00 Uhr (5h)

Ein weiterer Hierarchieworkshop findet im Juli statt. Interessierte können sich über (info@inposition-hh.de) anmelden. Es fällt eine Gebühr an.

Parallel bildet sich ein erster Hierarchieworkshop für Männer. Akademiker, die noch einsteigen wollen, können sich anmelden und den Termin erfragen.

Für die Karrieren von Akademiker*innen sind aktuell drei wichtige Workshops (WS) verfügbar: Hierarchiewissen. Positionierung. Netzwerken. Der WS zum Hierarchiewissen, macht mit Grundkenntnissen vertraut zum Umgang mit: *Hierarchien*, *Schlüsselkompetenzen* und den eigenen *Energieressourcen* im Berufsleben. Er erleichtert die Entscheidungsfindung in Management und Führung und stattet Sie mit einem vielfältigen Orientierungswissen aus. Der WS Positionierung ermöglicht den Change vom Können zum Wollen, der für Führungspositionen notwendig ist. Sie lernen, Ihre Interessen und die der Organisationen zusammenzubringen und Ihre Expertise für zukünftige Projekte und/oder Positionen zu operationalisieren. Der WS Netzwerken eröffnet eine multiperspektivische Sicht auf die eigenen Netzwerke und deren weiteren Ausbau.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im April 2022: Wie bauen Frauen Autorität auf?

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 27.04.2022 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im April: Wie bauen Frauen Autorität auf?

Der Begriff der Autorität war lange fest mit dem Bild des Mannes verknüpft, vor allem dann, wenn Tradition das Fundament von Autorität gebildet hat. Doch durch die voranschreitende Gleichberechtigung und Gleichstellung finden sich immer mehr Frauen in Führungspositionen wieder, in denen die Zuschreibung von Autorität ihnen den Job erleichtert. Wir wollen heute darüber diskutieren, mit welchen Verfahren Männer ihre Autorität aufbauen und ob die gleichen Verfahren auch für Frauen tauglich sind oder Alternativen gefragt sind. Auch wollen wir nachvollziehen, warum Autorität sowohl Personen als auch Institutionen zukommen kann. Und drittens wollen wir erkunden, ob und wie die Kenntnis der Verfahren, Autorität zu erlangen, die Karriere befördern kann.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 27.04.2022 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Der Gesprächskreis findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nächster Workshop Hierarchiewissen: Freitag, 29.04.2022 von 16:00 bis 21:00 Uhr (5h)

Interessierte können sich über (info@inposition-hh.de) anmelden. Es fällt eine Gebühr an.

Parallel bildet sich ein erster Hierarchieworkshop für Männer. Akademiker, die noch einsteigen wollen, können sich anmelden und den Termin erfragen.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im März 2022: Wer hat hier das Sagen?

Liebe Akademiker*innen,

Am Mittwoch, den 30.03.2022 findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im März: Wer hat hier das Sagen?

Nicht fundiert widersprechen zu können oder Entscheidungen mittragen müssen, die objektiv falsch sind, nur weil der/die andere Vorgesetzte/r ist: Das ist sehr bitter und sicherlich keineswegs selten. Aber gibt es nicht auch Vorteile von Hierarchien? Und wie produktiv sind flache Hierarchien oder gar keine Hierarchien, wenn wichtige Entscheidungen in kurzer Zeit gefällt werden müssen? Darüber wollen wir gemeinsam diskutieren.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 30.03.2022 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Nächster Workshop Hierarchiewissen: Freitag, 29.04.2022 von 16:00 bis 21:00 Uhr (5h)

Interessierte können sich über (info@inposition-hh.de) anmelden. Es fällt eine Gebühr an.

Parallel bildet sich ein erster Hierarchieworkshop für Männer. Akademiker, die noch einsteigen wollen, können sich anmelden und den Termin erfragen.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Der Januar-Termin: INposition mit dem Workshop ‘Haus der Karriere’ bei Lean In Network Hamburg

PRESSEMELDUNG

Auf die Positionierung kommt es an

Hamburg, 4.02.2022.- Der Online-Workshop ‚Haus der Karriere‘ von Carola Günther ist bei Mitgliedern von Lean In Network Hamburg und externen Teilnehmerinnen auf viel Resonanz gestoßen. Das gilt besonders für das vorgestellte berufliche Handlungsmuster ‚Positionierung‘.

Kluges Konzept, angenehme Vortragsart, lebhaftes Gespräch und viele positive Reaktionen auch über Likes: Veranstaltet von Lean In Network Hamburg, hat Carola Günthers Online-Workshop ‚Haus der Karriere‘ für Frauen, die beruflich aufsteigen oder zufriedener sein wollen, bei Mitgliedern wie Externen interessierten Zuspruch gefunden. „Workshop heißt allerdings immer, dass beide Seiten lernen“, so Carola Günther.

Die Probleme, die die Leiterin von INposition und Inhaberin von zukunftkom.de am letzten Freitag angesprochen hat, haben erhebliche Schnittmengen mit den beruflichen Erfahrungen der Teilnehmerinnen aufgewiesen. Erstaunt bin ich darüber, dass es unter den Frauen regelrechte Wettbewerbe ums Überstundenmachen gibt“, erläutert Carola Günther. „Dabei ist doch ausgeschlossen, dass unendliche harte Arbeit den beruflichen Aufstieg sichern könnte“. Allerdings sei dieser Glaube bei Frauen gerade auch in höheren Positionen verbreitet.

Sehr genau sei aufgenommen worden, dass eine effektive Alternative zu reinem Fleiß die ‚Positionierung‘ sei. Darunter versteht Günther keineswegs die Selbstvermarktung in social media, sondern den Willen zur Führung, und zwar auf Grundlage der Entscheidung für eine eigene Zukunftsvision für das Unternehmen, für das man tätig ist. Die Zukunftsvision kann beispielsweise in neuen Projekten, Produkten oder Methoden liegen.

‚Positionierung‘ konnte nur ansatzweise erörtert werden. Denn: Im Mittelpunkt des Workshops ‚Haus der Karriere‘ stand ein Gesamtüberblick zu den Handlungsmuster des beruflichen Aufstiegs. Carola Günther verweist auf Workshops von INposition und zukunftkom.de, die sich fokussiert der ‚Positionierung‘ widmen. Zielgruppe sind Frauen. Für interessierte Männer gibt es einen Extratermin.

INposition ist ein Projekt des FAHW e.V. und wurde 2011 aus ESF-Mitteln und der FHH Hamburg gefördert. Der Verein engagiert sich für die Durchsetzung der Gleichstellung von AkademikerInnen an Hochschulen und in der Wirtschaft. Der Fokus liegt auf Hierarchiewissen, Positionierung, relevantem Netzwerk und Führung als Know-how für den Aufstieg. www.inposition-hh.de

Lean In Network Hamburg fördert die Vernetzung und berufliche sowie persönliche Weiterentwicklung von Frauen durch Meetings, Veranstaltungen und Mentoring. Dabei sind wir branchen- und professionsübergreifend offen für Frauen unabhängig von ihrem Erfahrungsgrad.

Let the story begin: Lean In – die von Sheryl Sandberg gegründete NGO – basierend auf ihrem gleichnamigen Buch – steht für den Anspruch von Frauen auf: Führungsaufgaben, selbstbestimmte berufliche Entwicklung und gemeinsame Karriereförderung durch Netzwerken und Mentoring. LinkedIn: Gruppen: Lean In Network Hamburg.

Kontakt: info@inposition-hh.de

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis Februar 2022: Führung in der Wissenschaft

Liebe Akademikerinnen,

Im Februar findet unser offener Gesprächskreis INposition wieder statt. Das Thema Führung in der Wissenschaft gewinnt nach wie vor an Priorität. Wir treffen uns dazu dreimal in diesem Monat:

am Mittwoch, den 09.02.2021 um 19:00 Uhr: Mit welchem Führungswissen starten WissenschaftlerInnen?

Führung hat immer zwei Seiten: die Perspektive der Führenden und diejenige der NachwuchswissenschaftlerInnen und Lernenden. Wir wollen beide Standpunkte diskutieren und die Vorteile des beidseitigen Führungswissens gemeinsam ermessen.

am Mittwoch, den 16.02.2022 um 18:30 Uhr: ProfessorInnen in der Wissenschaft – welche Hürden erschweren die Führung?

Führung ist nicht mit Organisation gleichzusetzen, wenn es auch faktisch oft geschieht. Wir wollen dieses Problem des beruflichen Alltags diskutieren und die verschiedenen Rollen besprechen, die der Professorenschaft abverlangt werden.

am Mittwoch den 23.02.2022 um 18:30 Uhr: Wie lassen sich Führung und Forschung in der Wissenschaft besser vereinbaren?

Zwischen Wissenschaftsfreiheit und Führungsverantwortung: Geringe zeitliche Ressourcen für die eigene Forschungstätigkeit sind oftmals ein Problem für ProfessorInnen. Wir wollen darüber diskutieren, wie sich diese Situation entspannen lässt und dazu verschiede Ansätze diskutieren.

Sie sind herzlich eingeladen, an allen drei Terminen oder ihrem Zeitkontingent entsprechend an den Diskussionen teilzunehmen. Melden Sie sich bitte über info@inposition-hh.de für die Veranstaltung an, damit Sie rechtzeitig den Zugangslink erhalten.

Der jeweilige Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 09.02.2022 von 19:00 – 21:00 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM.

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.

2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.

3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr. Ausnahme: 9.2.22 von 19:00 – 21:00 Uhr

Workshop Hierarchiewissen: Freitag, 18.03.2022 von 16:00 bis 21:00 Uhr (5h)

Aktuell wird wieder ein Hierarchieworkshop angeboten. Interessierte können sich unverbindlich (info@inposition-hh.de) anmelden und einen Flyer mit näheren Informationen anfragen. Gebühr: 235 EUR inkl. Für Männer, die sich ebenfalls anmelden können, wird ein Extratermin angeboten.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

INposition mit ‘Haus der Karriere’ bei ‘Lean In Network Hamburg’ am 28.01.2022 um 19:00 Uhr

PRESSEMELDUNG

Mit ‚Haus der Karriere‘ Sheryl Sandberg praktisch umsetzen

Hamburg, 25.01.2022.- Carola Günther, Leiterin von INposition und Inhaberin von zukunftkom.de, gibt Freitag, 28.01.22, 19 Uhr, einen Online- Workshop zum ‚Haus der Karriere‘. Frauen erhalten konkrete Handlungsoptionen für ihren beruflichen Aufstieg. Veranstalter ist ‚Lean In Network Hamburg‘.

Was muss und will ich tun, um beruflich aufzusteigen oder in meinem Job zufriedener zu werden? Das ist die zentrale Frage, auf die Carola Günther mit ihrem Online- Workshop ‚Haus der Karriere‘  am Freitag, 28.01.22 um 19 Uhr konkret Antwort geben will – für Frauen. „Es mangelt nicht an guten Ratschlägen für Frauen oder an berechtigter Kritik an den schlechten Karriere-Bedingungen für sie“, so Carola Günther, „aber dafür an Orientierung, Hilfe bei der Entscheidung auf dem Karriereweg und vor allem an der Begleitung bei der Umsetzung effektiver Handlungsoptionen, die dem unaufhörlichen Wandel der Arbeitswelt angemessen sind.“

Als Leiterin von INposition und Inhaberin von zukunftkom.de ist Carola Günther seit 1999 als Karriere-Coach tätig und berät ihre Klientinnen bei  der Wahl des für sie geeigneten Handlungsmusters zum Verfolgen einer Karriere. „Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen”, so Carola Günther. Welchen Weg man nehme, hänge vielfach von der eigenen Risikobereitschaft ab: „Bin ich zufrieden mit einer Karriere als Expertin in einer ‚Komfortzone‘ oder wage ich mich in die ‚Kampfzone‘ und übernehme Verantwortung?“

Mit  der Veranstaltung eines Workshops ist Carola Günther einer Einladung von ‚Lean In Network Hamburg‘ gefolgt. Der Circle gehört zu dem weltweiten Netzwerk zur Unterstützung von Frauen, das sich nach dem Bestseller der TOP-Meta(Facebook)-Managerin Sheryl Sandberg (COO) über den harten Kampf von Frauen um Selbstbehauptung und Anerkennung in einer männlich dominierten Arbeitswelt benannt hat. „Enorm ermutigend“ findet Carola Günther Sandbergs Buch.  „Es ist wichtig, seine Erfahrungen zu teilen, wie es Sandberg getan hat“, so Günther. Diese Erfahrungen machten klar, dass man besondere Strategien für die Berufswelt brauche, die das ‚Haus der Karriere‘ vermitteln wolle.

Interessierte Frauen und Pressevertreterinnen können sich über den folgenden Link zur Veranstaltung: https://lnkd.in/df-gjV_8 anmelden. Kontakt: info@inposition-hh.de

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Januar/Februar 2022

Liebe Akademker*innen,

der nächste offene Gesprächskreis verschiebt sich noch einmal um eine Woche und findet am Mittwoch, den 09.02.2022 um 19:00 Uhr statt. Da fast zeitgleich der Senatsempfang zur Verabschiedung des Präsidenten der Universität Hamburg – Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen – im Hamburger Rathaus und digital per Streaming stattfindet, beginnen wir eine halbe Stunde später als gewöhnlich.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im September/Oktober 2021

Liebe Akademker*innen,

der nächste offene Gesprächskreis findet am Mittwoch, den 06.10.2021 um 18:30 Uhr statt.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im August/September 2021: Mindset ‘Konsens’

Liebe Akademikerinnen,

am Mittwoch, den 01.09.2021 um 18:30 Uhr findet unser offener Gesprächskreis INposition wieder statt. Das Thema im August/September: Mindset ‘Konsens’.

Das Mindset ‚Konsens‘ ist nicht so unproblematisch wie es scheint. Konsens wollen alle, das steckt uns in der sozialen DNA. Aber: Konsens reicht meistens nur für die Gegenwart, die Zukunft jedoch wird in der Regel über Führung erschlossen.

  • Lassen sich Führung und Konsens vereinbaren?
  • Oder muss man sich zwischen Ihnen entscheiden?

Diese Fragen stellen sich spätestens dann, wenn Konsens hierarchisch instrumentalisiert wird … . Über diesen Zusammenhang wollen wir miteinander diskutieren und unsere Erfahrungen austauschen.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 01.09.2021 von 18:30 – 20:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Juli 2021: Sommerurlaub

Liebe Akademiker*innen,

Im Juli findet kein offener Gesprächskreis statt. Wir sind im August wieder für Sie da.

Der nachste offene Gesprächskreis findet statt: Mittwoch, den 25.08.2021 von 18:30 – 20:30 Uhr.

Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit!

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |