Offener Gesprächskreis im Juni 2021: Net(t)working – wie ist es richtig?

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 30.06.2021 um 18:30 Uhr findet unser offener Gesprächskreis INposition wieder statt. Das Thema im Juni: Net(t)working – wie ist es richtig?

Wer sich angenehm zu machen versteht, dürfte in der Regel Schwierigkeiten haben, in Fällen, in denen dies notwendig ist, entschieden aufzutreten. Und wer entschieden auftritt, hat es umgekehrt nicht selten schwer, als angenehm empfunden zu werden. Beides erscheint aber wichtig für den Aufbau und die Pflege von Netzwerken. Networking ist auch Nettworking, aber eben nicht nur. Nämlich nicht, wenn Aufgaben der Positionierung hinzukommen, ohne die Karriere kaum möglich ist.

Gibt es die perfekte Mischung? Gibt es so etwas wie Klugheitslehren, nach denen sich – angenehm – machen und sich -durchsetzen – effektiv dosiert werden können. Darüber wollen wir miteinander diskutieren und unsere Erfahrungen austauschen.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 30.06.2021 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Anmeldung Newsletter: Gerne können Sie die Einladung zum offenen Gesprächskreis an interessierte Akademiker*innen weiterleiten und darauf aufmerksam machen, dass sie sich über eine E-Mail an info@inposition-hh.de für den Newsletter anmelden können.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Mai 2021: Vorbild mit Leitungsfunktion!

INposition ist auch im Mai wieder mit dem offenen Gesprächskreis (digital) präsent!

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 26.05.2021 um 18:30 Uhr findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Mai: Vorbild mit Leitungsfunktion!

Lange Zeit galten weibliche Vorbilder für den Aufstieg von Frauen als Desiderat – doch heute stehen sie in fast allen Bereichen zur Verfügung. Welche Bedeutung haben Frauen in Führungspositionen für Sie und Ihre berufliche Laufbahn? Welcher Typ beeindruckt Sie, welcher nicht? Wir wollen darüber diskutieren, wie die Transformation von Aufstiegswissen über Beispiele und Vorbilder für Frauen gelingt.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 26.05.2021 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per Email an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.

2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.

3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Noch ein Wort zu unseren Workshops (WS):

Für die Karrieren von AkademikerInnen sind aktuell drei wichtige Workshops (WS) verfügbar: Hierarchiewissen. Positionierung. Netzwerken. Der WS zum Hierarchiewissen, macht mit Grundkenntnissen vertraut zum Umgang mit: *Hierarchien*, *Schlüsselkompetenzen* und den eigenen *Energieressourcen* im Arbeitsleben. Er erleichtert die Entscheidungsfindung und stattet Sie mit einem großen Orientierungswissen aus. Der WS Positionierung ermöglicht den Change vom Können zum Wollen, der für Führungspositionen notwendig ist. Sie lernen, Ihre Interessen und die der Organisationen zusammenzubringen und Ihre Expertise für zukünftige Projekte und/oder Positionen zu operationalisieren. Der WS Netzwerken eröffnet eine multiperspektivische Sicht auf die eigenen Netzwerke und deren weiteren Ausbau.

Eine effiziente Reihenfolge für die Workshops stellt der Beginn mit dem WS Hierarchiewissen dar. Er kann als Vorbildung für den WS Positionierung eingestuft werden und der WS Positionierung wiederum als gute Vorbereitung auf den WS Netzwerken. Doch zwingend ist dieser Ablauf nicht, da jede(r) TeilnehmerIn andere Voraussetzungen mitbringt.

Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Wir freuen uns über Anmeldungen zum offenen Gesprächskreis oder zu unseren Veranstaltungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im April 2021: Gelingt Selbstführung?

Liebe Akademiker*innen,

INposition ist auch im April wieder mit dem offenen Gesprächskreis (digital) präsent!

Am Mittwoch, den 28.04.2021 um 18:30 Uhr findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im April: Gelingt Selbstführung?

Ist Führung noch ein drängendes Thema für Organisationen? Die US-amerikanische Führungsforschung prägte Anfang der 90er Jahre den Begriff Superleadership (Manz/Sims). Das Ziel: nachgeordnete Mitarbeiter so zu führen, dass sie sich selbst führen können! Wie sieht es nach 30 Jahren aus? Gelingt die Selbstführung? Furtner und Baldegger sehen in dem Konzept Führung durch Selbstführung: Macht und Wissen mit den Mitarbeitern zu teilen. Wir wollen darüber diskutieren, inwieweit sich die Selbstführung durchgesetzt hat und ob oder welche Unterschiede in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung feststellbar sind.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 28.04.2021 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per Email an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.

2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.

3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Noch ein Wort zu unseren Workshops (WS):

Für die Karrieren von AkademikerInnen sind aktuell drei wichtige Workshops (WS) verfügbar: Hierarchiewissen. Positionierung. Netzwerken. Der WS zum Hierarchiewissen, macht mit Grundkenntnissen vertraut zum Umgang mit: *Hierarchien*, *Schlüsselkompetenzen* und den eigenen *Energieressourcen* im Arbeitsleben. Er erleichtert die Entscheidungsfindung und stattet Sie mit einem großen Orientierungswissen aus. Der WS Positionierung ermöglicht den Change vom Können zum Wollen, der für Führungspositionen notwendig ist. Sie lernen, Ihre Interessen und die der Organisationen zusammenzubringen und Ihre Expertise für zukünftige Projekte und/oder Positionen zu operationalisieren. Der WS Netzwerken eröffnet eine multiperspektivische Sicht auf die eigenen Netzwerke und deren weiteren Ausbau.

Die Teilnehmer bisheriger Workshops zum Hierarchiewissen haben deutlich gemacht, dass das hierin vermittelte Wissen alles andere als selbstverständlich im Berufsleben ist. Anlass zur Entwicklung des Workshops sind Erfahrungen des Coachings, dass viele Probleme im Berufsalltag auf fehlendes Hierarchiewissen zurückzuführen sind. Nutzen Sie gerne den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit, um uns kennenzulernen.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check(Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Wir freuen uns über Anmeldungen zum offenen Gesprächskreis oder zu unseren Veranstaltungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im März 2021: Erfolgsprinzipien – tauglich für den beruflichen Alltag?

Liebe Akademiker*innen,

INposition ist auch im März wieder mit dem offenen Gesprächskreis (digital) präsent!

Am Mittwoch, den 31.03.2021 um 18:30 Uhr findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im März: Erfolgsprinzipien – tauglich für den beruflichen Alltag?

Wie gehen wir im Beruf mit Erfolgsprinzipien um? Den wenigsten wird entgangen sein, dass gute Ratschläge überall zu finden sind. Auf der anderen Seite lassen sich Gewohnheiten nicht einfach abstellen und durch neue Verhaltensweisen ersetzen. Sie entwickeln eine gewisse Beharrlichkeit. Wir wollen am Beispiel des Erfolgsprinzips aktiv statt passiv einmal diskutieren, in welchen Situationen sich der Unterschied im Verhalten auf den Erfolg auswirkt und welche Konsequenzen damit verbunden sein können. Und ob es sich lohnt, die Anstrengungen für einen solchen Change in Angriff zu nehmen.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 31.03.2021 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per Email an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.

2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.

3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Noch ein Wort zu unseren Workshops:

Für die Karrieren von AkademikerInnen sind aktuell drei wichtige Workshops (WS) verfügbar: Hierarchiewissen. Positionierung. Netzwerken. Der WS zum Hierarchiewissen, macht mit Grundkenntnissen vertraut zum Umgang mit: *Hierarchien*, *Schlüsselkompetenzen* und den eigenen *Energieressourcen* im Arbeitsleben. Er erleichtert die Entscheidungsfindung und stattet Sie mit einem großen Orientierungswissen aus. Der WS Positionierung ermöglicht den Change vom Können zum Wollen, der für Führungspositionen notwendig ist. Sie lernen, Ihre Interessen und die der Organisationen zusammenzubringen und Ihre Expertise für zukünftige Projekte und/oder Positionen zu operationalisieren. Der WS Netzwerken eröffnet eine multiperspektivische Sicht auf die eigenen Netzwerke und deren weiteren Ausbau.

Die beste Reihenfolge für die Workshops ist der Beginn mit dem WS Hierarchiewissen. Er kann als Vorbildung für den WS Positionierung eingestuft werden und der WS Positionierung wiederum als gute Vorbereitung auf den WS Netzwerken. Doch zwingend ist dieser Ablauf nicht, da jede(r) TeilnehmerIn andere Voraussetzungen mitbringt.

Die Teilnehmer bisheriger Workshops zum Hierarchiewissen haben deutlich gemacht, dass das hierin vermittelte Wissen alles andere als selbstverständlich im Berufsleben ist. Anlass zur Entwicklung des Workshops sind Erfahrungen des Coachings, dass viele Probleme im Berufsalltag auf fehlendes Hierarchiewissen zurückzuführen sind. Wenn Sie das Angebot interessant finden und der WS für Sie in Frage kommen könnte,  können Sie gern den offenen Gesprächskreis als Gelegenheit nutzen, um uns kennenzulernen.

In dem sich aktuell formierenden Workshop (WS) Hierarchiewissen können noch 3 Plätze mit weiteren TeilnehmerInnen besetzt werden. Melden Sie sich gern unverbindlich an (info@inposition-hh.de), um die Details zu klären. Für den Workshop fällt eine Gebühr an.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Wir freuen uns über Anmeldungen zum offenen Gesprächskreis oder zu unseren Veranstaltungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Februar/März 2021 – Netzwerk: Mehr Erfolg mit Positionierung?

Liebe Akademiker*innen,

INposition ist auch im Februar/März wieder mit dem offenen Gesprächskreis (digital) präsent!

Am Mittwoch, den 03.03.2021 um 18:30 Uhr findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Februar/März: Netzwerk: Mehr Erfolg mit Positionierung?

Jede*r von Ihnen hat ein oder mehrere Netzwerke und ist vertraut mit der Kontaktpflege. Netzwerke sind Interessengemeinschaften und funktionieren immer gleich: Sie tragen Informationen weiter, und ihre Mitglieder beantworten untereinander Fragen, was den gemeinsamen Zielen dient. So weit so gut. Doch welche Art von Informationen bearbeiten Netzwerke genau und inwiefern kann Positionierung dabei förderlich sein?

Wir wollen über den Wirkzusammenhang dieser beiden mächtigen Karrieretools – Netzwerk und Positionierung – diskutieren und adäquate Umsetzungsformen näher beleuchten.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 03.03.2021 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM

Unser Vorgehen, solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:
1. Interessenten melden sich bei INposition per Email an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check(Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Workshop Hierarchiewissen: Sie können sich bei INposition zum Workshop Hierarchiewissen jederzeit anmelden. Der Termin wird dann mit den Interessentinnen individuell vereinbart. Für den Workshop fällt eine Gebühr an.

Hierarchiewissen ist heute wichtiger denn je. Machen Sie sich fit für die flachen Hierarchien und New Work. Lernen Sie das Verhältnis von alten und neuen Regeln kennen, um die eigene Flexibilität in den Arbeitsumgebungen zu erhalten und zu verbessern. Wer nähere Vorabinformationen möchte, kann den Flyer zum Hierarchiewissen unter info@inposition-hh.de anfordern.

Auch zu den Workshops Positionierung oder Relevantes Netzwerken können sie sich bei INposition jederzeit anmelden. Der Termin wird dann mit den Interessentinnen individuell vereinbart. Für die Workshops fällt eine Gebühr an.

Wir freuen uns über Anmeldungen zum offenen Gesprächskreis oder unseren Veranstaltungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Januar 2021 – Positionierung als eine starke Kraft erleben!

Liebe Akademiker*innen,

INposition ist auch im Januar wieder mit dem offenen Gesprächskreis (digital) präsent!

Am Mittwoch, den 27.01.2021 um 18:30 Uhr findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Januar: Positionierung als starke Kraft erleben!

Während noch vor 10 Jahren der Begriff der Positionierung im Zusammenhang mit Karrieren bei Akademikerinnen eher selten gefallen ist, ist er heute aus dem Bewerbungs- und Aufstiegsgeschehen nicht mehr wegzudenken. Eine Positionierung ist auf die Zukunft ausgerichtet. Und gerade deshalb haftet ihr etwas Unbekanntes an. Wie erlebe ich die Positionierung als eine starke Kraft, die mich an einen Karriereort bringt, der mir entspricht?

Wir wollen uns Fragen zum Prozess der Positionierung gemeinsam stellen und herausfinden, wie sich ein Thema so gestalten lässt, dass es tragfähig in die Zukunft weist.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 27.01.2021 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM. Anmeldung unter info@inposition-hh.de

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check(Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Workshop Hierarchiewissen: Sie können sich bei INposition zum Workshop Hierarchiewissen jederzeit anmelden. Der Termin wird dann mit den Interessentinnen individuell vereinbart. Für den Workshop fällt eine Gebühr an.

Hierarchiewissen ist heute wichtiger denn je. Machen Sie sich fit für die flachen Hierarchien und New Work. Lernen Sie das Verhältnis von alten und neuen Regeln kennen, um die eigene Flexibilität in den Arbeitsumgebungen zu erhalten und zu verbessern. Wer nähere Vorabinformationen möchte, kann den Flyer zum Hierarchiewissen unter info@inposition-hh.de anfordern.

Auch zu den Workshops Positionierung oder Relevantes Netzwerken können sie sich bei INposition jederzeit anmelden. Der Termin wird dann mit den Interessentinnen individuell vereinbart. Für die Workshops fällt eine Gebühr an.

Wir freuen uns über Anmeldungen zum offenen Gesprächskreis oder unseren Veranstaltungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im November/Dezember 2020 – Bausteine beruflichen Standings

Liebe Akademiker*innen,

INposition ist auch für den Novembertermin – dieses Jahr am 09. Dezember 2020 – wieder mit dem offenen Gesprächskreis (digital) präsent!

Am Mittwoch, den 09.12.2020 um 18:30 Uhr findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im November/Dezember: Bausteine beruflichen Standings

Wenn wir hören, dass jemandem berufliches Standing zugeschrieben wird, stellen wir uns dabei wohl meist, eine Person vor, die ihr berufliches Geschick besonders gut im Griff hat. In diese Richtung weisen auch die verschiedenen vorhandenen Bedeutungen und Bedeutungsfacetten des Ausdrucks berufliches Standing.

Was gehört für uns alles dazu? Die Rede ist zum Beispiel von Selbstvertrauen, von Rückgrat, Kompetenz, Abwehr von Anfeindungen im beruflichen Alltag und Erfahrungsaufbau mittels kritischer Reflexion über die eigenen Einstellungen, Haltungen und Handlungen. Trauen wir uns all das zu? Geht das überhaupt unter einen Hut? Oder geht nicht das eine ohne das andere?

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 09.12.2020 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM

Vorgehen solange wir mit Covid 19 zu tun haben: Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per Email an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.

2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.

3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Wer bislang noch nicht mit ZOOM gearbeitet hat, kann sich gerne per E-Mail melden und wir verabreden einen Testzugang, damit zur Veranstaltung alles klappt.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (Career-Check) (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Workshop Hierarchiewissen: Sie können sich bei INposition zum Workshop Hierarchiewissen jederzeit erst einmal unverbindlich anmelden. Der Termin wird dann mit den Interessentinnen individuell vereinbart. Erst bei einer verbindlichen Anmeldung für den Workshops fallen Kosten an.

Das gleiche gilt für die Workshops Positionierung oder Relevantes Netzwerken: Sie können sich bei INposition zu den Workshops jederzeit anmelden. Der Termin wird dann mit den Interessentinnen individuell vereinbart.

Wir freuen uns über Anmeldungen zum offenen Gesprächskreis oder unseren Veranstaltungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im Oktober

Liebe Akademiker*innen,

am Mittwoch, den 28.10.2020 um 18:30 Uhr findet wieder unser offener Gesprächskreis INposition statt. Das Thema im Oktober: Die Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung.

INposition ist auch im Oktober wieder mit dem offenen Gesprächskreis (digital) präsent!

Haben Sie es auch bemerkt? Nach der Digitalisierungsstrategie (2014) hat das Bundeskabinett am 08. Juli 2020 eine nationale Gleichstellungsstrategie (2020) verabschiedet. Damit sind wir einen Riesenschritt vorangekommen. Denn die Gleichstellung ist – und das ist bemerkenswert – als Aufgabe der gesamten Regierung definiert worden.

Wir wollen über die drei zentralen Herausforderungen und die neun Ziele diskutieren, die von der Bundesregierung benannt bzw. gesetzt worden sind. Wer sich noch einmal informieren möchte, kann die Website zur Gleichstellungsstrategie aufrufen: www.gleichstellungsstrategie.de.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 28.10.2020 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: Videochat über ZOOM

Solange wir mit Covid 19 zu tun haben, wollen wir angemessen mit der Situation umgehen. Deshalb wird der Offene Gesprächskreis von INposition zum Karrieremanagement digital fortgesetzt. Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:
1. Interessenten melden sich bei INposition per Email an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.
2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.
3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Ankündigung und Save the date:

Wir möchten auf den Workshop Hierarchiewissen hinweisen, der am Freitag, den 20.11.2020 von 17:00 bis 21:00 Uhr stattfindet (digital).

Hierarchiewissen für eine verbesserte Zusammenarbeit: Ergänzend zu anderen Soft Skills in der Arbeitswelt wird auf interne Regeln in Organisationen eingegangen. Damit werden Voraussetzungen geschaffen, um Probleme, Irritationen und Konflikte zu vermeiden, die auf Hierarchiefragen zurückgehen. Der Workshop …

  • vermittelt neue Schlüsselkompetenzen für den Umgang mit Hierarchien,
  • erklärt die internen hierarchierelevanten Regeln in Organisationen,
  • bietet neue Entscheidungsgrundlagen für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Kolleg*innen, Vorgesetzten, etc.
  • sensibilisiert für kritische Situationen, die auf Hierarchiefragen zurückgehen,
  • bietet im Praxisteil die Identifizierung von Hierarchieproblemen und Lösungsvorschläge.

Bei Interesse: Unverbindliche Anmeldung an info@inposition-hh.de.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Wir freuen uns über Anmeldungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Offener Gesprächskreis im September 2020

Liebe Akademiker*innen,

INposition meldet sich mit dem offenen Gesprächskreis zurück!

Solange wir mit Covid 19 zu tun haben, wollen wir angemessen mit der Situation umgehen. Deshalb wird der Offene Gesprächskreis von INposition zum Karrieremanagement digital fortgesetzt. Wir nutzen das Tool von ZOOM in der folgenden Weise:

1. Interessenten melden sich bei INposition per Email an (info@inposition-hh.de) und erhalten eine Bestätigung.

2. 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail zugesandt.

3. Der offene Gesprächskreis beginnt um 18:30 Uhr und schließt gegen 20:30 Uhr.

Der Ablauf ist wie gewohnt: Die Veranstaltung startet mit einem Impulsvortrag. Dann beginnen Austausch und Diskussion zum jeweiligen Thema.

Das aktuelle Thema des kommenden Gesprächskreises im September: Homeoffice: abgeschottet oder besser verbunden?

Die Diskussion um Vor – und Nachteile des Homeoffice ist in vollem Gange, zumal die teilweise Rückkehr ins Büro Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Arbeitsform besonders fühlbar macht. Uns interessiert, wie die soziale und kommunikative Situation des Homeoffice Zusammenarbeit und berufliches Fortkommen beeinflusst:

  • Bin ich produktiver im Homeoffice oder fehlt mir der emotionale Zusammenhalt?
  • Ist Homeoffice ein Privileg oder das Abstellgleis?
  • Wem nützt das Homeoffice für die Karriere mehr – Männern oder Frauen? Hier sind natürlich auch die Geschlechterrollen in Familie und Partnerschaft und ihre Auswirkungen zu bedenken.

Der Gesprächskreis startet mit einem Impulsvortrag von 3 Minuten zum Thema und steigt dann in die Diskussion ein. Treffen Sie gleichgesinnte Akademiker*innen, die zeitlich parallel mit Ihnen das Thema Karriere aktuell für sich bearbeiten. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen, Beiträge und Erfahrungen. Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos. Aktueller Termin ist der 30.09.2020 um 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: ZOOM

Wer bislang noch nicht mit ZOOM gearbeitet hat, kann sich gerne per E-Mail melden und wir verabreden einen Testzugang, damit zur Veranstaltung alles klappt.

Karriere-Check: Sie können sich bei INposition zu einem Karriere-Check(Career-Check (1-2stündig) anmelden. Die Gebühr für den Termin beträgt 25 Euro. Weitere Infos finden Sie unter www.inposition-hh.de unter Coaching.

Wir freuen uns über Anmeldungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

 

Liebe Akademiker*innen,

im Monat September starten wir wieder mit unserem offenen Gesprächskreis. Wie viele andere Veranstaltungen auch, findet er jetzt online statt. Über ZOOM können Interessierte an der Veranstaltung teilnehmen.

Der nächste Termin ist der 30. September 2020. Beginn ist um 18:30 Uhr.

Wer Interesse hat, meldet sich per E-Mail an (info@inposition-hh.de) und erhält eine Bestätigung sowie 5 Minuten vor Beginn den Zugangslink.

Eine Einladung und das Thema des offenen Gesprächskreises wird wie gewohnt über E-Mail an Euch versandt. Wer noch nicht im Verteiler ist, kann sich per E-Mail anmelden.

Die Teilnahme am Gesprächskreis ist kostenlos.

Wir freuen uns über Anmeldungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

Veröffentlicht unter Allgemein |

Liebe Akademiker*innen,

aktuell finden keine Gesprächskreise statt.

Im Gegensatz dazu ist der Karriere-Check Online verfügbar ebenso wie Coaching-Sessions. Wer Interesse an einem Termin hat, kann sich gerne über info@inposition-hh.de anmelden oder per Telefon: 040 – 7 69 69-403.

Wir freuen uns über Anmeldungen und sind weiterhin für Sie da.

Herzliche Grüße

Ihr Team INposition

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein |